Urlaub im Süden von Korsika
Corse-de-Sud ist das südliche der zwei Départements, in die Korsika bis Ende 2017 aufgeteilt war. Die steilen Klippen, die romantischen Badebuchten mit hellen Sandstränden und die zerfurchten Gebirgsregionen prägen diesen Teil der Insel.
Die Festungsstadt Bonifacio ist die eindrucksvollste Stadt im Département Corse-du-Sud und erhebt sich auf 70 m hohen Felsklippen über dem Meer. Es gibt eine Reihe von Grotten, die von der Brandung ausgespült wurden. Das Stadtbild wird vom genuesischen Kastell bestimmt, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde.
Die Hauptstadt Korsikas Ajaccio befindet sich ebenfalls in dieser Region. Im Jahr 1769 erblickte Napoleon Bonaparte hier das Licht der Welt. Das Städtchen Sartène liegt im bergigen Hinterland der Küste an einem Felshang. Ein enges Netz von Häusern zieht sich durch den Ort, und schmale Gassen winden sich durch die Hänge.
Entdecken Sie den Norden der Insel
Das Département Haute-Corse ist das nördliche der beiden Départements, in die Korsika bis Ende 2017 unterteilt war. Ein mächtiges Schiefermassiv mit 2 000 m hohen Gipfeln und eine kontrastreiche Küstenlandschaft prägen die Region. Die längsten Strände der Mittelmeerinsel ziehen sich entlang der Küste entlang.
Ein knapp 100 km langer Sandstrand zwischen Bastia und Solenzara erstreckt sich fast ohne Unterbrechung durch Landzungen oder Felsbuchten. Ghisonaccia ist ein schöner Strandabschnitt, der selbst in der Hochsaison nur wenig frequentiert wird. Gleiches gilt für den Strand von Calzarello, der direkt an der Mündung des Flusses Fium Orbo liegt.
Die Region Nebbio bietet den familienfreundlichen Sandstrand von La Roya. Der Ausblick auf das malerische Hafenstädtchen Saint-Florent und auf die raue Bergwelt von Cap Corse ist atemberaubend.