Surf-Camping im Baskenland: zwischen Kultur und lokalen Traditionen
Das Baskenland ist eine wahre Surf-Hauptstadt Europas. Biarritz, seit den 1950er Jahren als „Mekka des Surfens“ bekannt, war die Geburtsstätte des Surfens in Frankreich. Seine legendären Strände wie die Grande Plage oder die Côte des Basques ziehen Surfer aus aller Welt an.
Anglet mit seinen elf Stränden ist ein weiteres Surf-Eldorado, in dem jedes Jahr internationale Wettbewerbe stattfinden. Guéthary, diskreter, ist erfahrenen Surfern vorbehalten, die auf der Suche nach kraftvollen Wellen sind.
Ein Aufenthalt in einem 5-Sterne-Camping im Baskenland bedeutet, in eine Welt einzutauchen, in der baskische Kultur, Tapas, lokale Feste und maritime Anekdoten verschmelzen: Es heißt, dass baskische Fischer die ersten Surfer durch ihr Können auf dem Ozean inspirierten.
Surf-Camping in den Landes: Sunêlia stellt die Traum-Spots vor
Die Landes sind berühmt für ihre endlosen, feinen Sandstrände. Hossegor ist weltweit als „Pipeline Europas“ bekannt, mit seinen spektakulären Röhrenwellen, die die besten Surfer der Welt beim Quiksilver Pro France anziehen. Capbreton mit seiner ikonischen Seebrücke bietet zugänglichere Wellen und eine familiäre Atmosphäre, während Seignosse mit unberührter Natur und langen Morgensessions begeistert. Diese Küste brachte auch einige der größten französischen Champions hervor.
Urlaub in einem Luxus-Camping in den Landes bedeutet, in eine 100% Surf-Atmosphäre einzutauchen, mit lebhaften Abenden, Kinderclubs und Pools – perfekt, um nach einem Tag in den Wellen zu entspannen.